28 tenth Avenue Boston, BT 58966
Info@studeon.com

Verteidigung von nah und fern

Die Kinder bewegen sich frei über das Spielfeld, wobei die Hälfte von ihnen einen Ball dribbelt. Auf ein Signal hin suchen sich die Kinder ohne Ball jeweils ein Kind mit Ball aus und versuchen, diesem so nah wie möglich zu kommen und ihm 3 bis 5 Sekunden dicht zu folgen ohne es jedoch zu berühren. Danach gehen sie auf Abstand von dem Kind mit Ball, halten dabei Blickkontakt und winken ihm „von fern“ zu bevor sie sich nach 3 bis 5 Sekunden wieder nähern. Auf das Signal „Wechsel“ tauschen sie die Rollen und bewegen sich wieder einzeln über das Spielfeld.

Variationen:

  • andere Signale, sich den Kindern mit Ball zu nähern:
  • verstecken“: Die Kinder ohne Ball „verstecken sich” hinter denen mit Ball.
  • davor“: Die Kinder ohne Ball bleiben immer frontal vor denen mit Ball
  • Defense”: Die Kinder ohne Ball versuchen, diesen (ohne Foul!) von den jeweiligenGegner*innen zu klauen.

Spiel für den Auftakt der Einheit: Aktivierung